SPORTSINNOVATION 2020 – MEET THE FUTURE OF SPORTS | MEDIA | STADIUM

Die Technologie- und Branchenplattform für den Spitzensport

Eine erfolgreiche Premiere feierte die SportsInnovation 2018 mit 47 Ausstellern aus 11 Nationen sowie über 900 Gästen aus 21 Ländern. Aus allen Bereichen des Spitzensports waren Experten in Düsseldorf vor Ort, die einen exklusiven Blick auf State-of-the-Art-Technologien der Gegenwart und Trends der Zukunft in Liveshowcases präsentiert bekamen. Mit diesem Rückenwind geht die SportsInnovation 2020, vom 25. bis 26. März 2020 in die nächste Auflage.

Die SportsInnovation ist die einzige Messe ihrer Art: Etablierte Unternehmen und innovative Startups präsentieren einem internationalen Fachpublikum unter Livebedingungen neueste Produkte und Services. Die MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf bietet den Ausstellern die optimalen Rahmenbedingungen, um live während mehrerer Innovationsspiele ihre neuesten Technologien der Sportwelt zu präsentieren.
Das Rahmenprogramm im Logenbereich sowie auf der Hauptbühne ergänzt diese Erlebnisse durch hochkarätige Vorträge, die einen exklusiven Ausblick auf Trends und Technologien der Zukunft veranschaulichen.

Die SportsInnovation bietet somit eine einzigartige Live-Plattform für die Themenschwerpunkte:

  • Broadcasting: Live Broadcasting Technologien, Signalveredelung- und übertragung, Media-Asset-Management-Systeme (MAM).
  • Stadionerlebnis: Fan-Entertainment, Applikationen und Werbemittel, Ticketing, Bezahlsysteme, Sicherheit und Technik.
  • Spielanalyse: Datenerhebung-, -veredelung und –visualisierung, Elektronische Aufzeichnungssysteme, Auswertung von Performance-, Positions- und Vitaldaten.
  • Spiel & Wettkampf: Funksysteme, Torlinientechnik und Videoschiedsrichtersysteme, Sportmedizin und Physiotherapie, Ausrüstung und Geräte.
  • Digital Services: E-Sports, Streaming-Lösungen, Apps und cloudbasierte Microservices, die sich in allen Themenbereichen wiederfinden.

Weitere Informationen zur SportsInnovation 2020 finden Sie unter:
www.sportsinnovation.de

Pressereferat Messe Düsseldorf

SportsInnovation 2020
Daniel Krauß / Sabrina Giewald
Tel. +49 (0) 211 4560 598 /-597
Fax +49 (0) 211 4560-87598
E-Mail: KraussD@messe-duesseldorf.de
E-Mail: GiewaldS@messe-duesseldorf.de

Sportcast GmbH
Henning Wenzel
Leiter Corporate Communications
Tel. +49 (0) 221 99559 160
E-Mail: henning.wenzel@sportcast.de

Nach oben