WE ARE BACK

READY TO GET INSPIRED

MERKUR SPIEL-ARENA, DÜSSELDORF | 11. & 12. MAI 2022

WE ARE BACK
ready to get inspired

MERKUR SPIEL-ARENA, DÜSSELDORF | 11. & 12. MAI 2022

EINE TECHNOLOGIEPLATTFORM – GROSSE BANDBREITE

Die SportsInnovation ist eine Fachmesse mit einem klaren Fokus auf Innovationen im Sport-Ökosystem. Auf der SportsInnovation treffen sich die Anbieter und Entscheider – aus Vereinen, Verbänden und Organisationen rund um den Spitzensport. Die SportsInnovation bietet tiefe Einblicke und Erkenntnisse von den Besten und informiert über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sporttechnologie. Sie bietet den nationalen und internationalen Sport- und Medienorganisationen ein attraktives Rahmenprogramm mit Live-Spielen, Showcases und Podiumsdiskussionen, die eine gute Gelegenheit bieten, die Zukunft des Sports aktiv zu gestalten. Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein hochkarätigen Konferenzformat.

Die SportsInnovation bietet eine absolute Premium-Umgebung für Aussteller und Teilnehmer zu den folgenden Themen:

Sports-Performance & Sports-Technology

Innovationen im Sport haben zu neuen Höchstleistungen und besseren Entscheidungen von Managern, Trainern, Spielern und Schiedsrichtern geführt. Im Bereich Sports-Performance & -Technology werden die neuesten Innovationen im Bereich der Datenerfassung, -verarbeitung und -visualisierung vorgestellt, die zu mehr Erfolg auf dem Spielfeld führen. Es werden die neuesten Entwicklungen im Bereich der Sport-KPIs unter Verwendung von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz vorgestellt und es wird gezeigt, wie sich die Entwicklung von Video-Assistenzsystemen in Zukunft auf den Sport auswirken wird.

Broadcast & Content

“Content Is King, But Distribution Is Queen” – dieses berühmte Zitat gilt auch noch im Jahr 2022. Moderne Sport- und Medienorganisationen müssen sich auf neue Konsumgewohnheiten ihrer Fans und Kunden einstellen. Innovationen, die Sport- und Medienorganisationen helfen mit den sich ständig ändernden Anforderungen Schritt zu halten, werden im Bereich “Broadcast & Content” vorgestellt. Aussteller präsentieren die neuesten Kamera-, Beitrags- und Distributions-Technologien, sowie neue Technologien zur Content-Produktion und Content-Anreicherung. Man erhält Einblicke in eine hochwertige UHD/HDR-Produktion mit 25+ Kameras, sowie in Remote Services für multilaterale Anfragen, vertikale Produktion in der Cloud und den Umgang mit unilateralen Anfragen über 5G. 

Fan-Experience & Stadium

Fans sind das Herzstück jeder modernen Sportorganisation. Ihre Bedürfnisse zu befriedigen, ihr Vertrauen und ihre Loyalität zu gewinnen ist für jeden Akteur im Sport-Ökosystem entscheidend. Die Zukunft des Stadionerlebnisses ist interaktiv und personalisiert. 5G, Künstliche Intelligenz und Augmented Reality hilft dabei, das Stadionerlebnis digital zu personalisieren, und wird auch das Erlebnis zu Hause und die Art und Weise, wie wir in Zukunft Sport konsumieren, beeinflussen.

AUS DEM FUßBALL – FÜR DEN SPORT

Sport im (Hoch-)Leistungsbereich – nicht nur im Fußball – ist von einem Höchstmaß an Professionalität geprägt, vor, während und nach dem Spiel oder Wettkampf. Die SportsInnovation greift diese Komponenten auf. D.SPORTS bietet gemeinsam mit ihren Partnern DFL Deutsche Fußball Liga, der anerkannte Innovationstreiber im Spitzensport und Spielmacher, B2B-Eventspezialist, eine Plattform für

Interaktion, Austausch rund um den Sport und seine mediale Verwertung. Mehrere Live-Spiele in der MERKUR SPIEL-ARENA dienen als Testplattform für etablierte Dienstleister und Start-ups und ermöglichen allen Teilnehmern den exklusiven Blick auf Technologien der Gegenwart und Zukunft.

ZIELGRUPPE

Die SportsInnovation richtet sich an

Unternehmen der Broadcastbranche und Medienproduktion, Branchenvertreter aus den Bereichen Technologie und Innovation, sowie an Vertreter aus dem Sportmarketing und Event-Veranstalter. Des Weiteren an bestehende und potenzielle Medienpartner, Commercial Partner, Content Partner und Dienstleister, sowie an Vertreter von Sport Ligen, Verbände und Sportarten. Es ist für Aussteller aus den Bereichen Broadcasting und Medienproduktion, Telekommunikation und Netzwerkbereiter, Stadium & Experience, Sports-Performance/ -Technologie, sowie Startups.

_AW41942

DATEN & FAKTEN SPORTSINNOVATION 2018

47
Aussteller

91% Zufriedenheit

935
Besucher

über 95% Zufriedenheit

21
Länder

100% Internationalität

Die erstmals stattfindenden SportsInnovation 2018 gelang ein hervorragender Eintritt in den Messemarkt. Die SportsInnovation ist nicht nur ein Technologiepark rund um das Spielfeld, sondern bietet einen exklusiven Blick auf State-of-the-Art-Technologien der Gegenwart und Trends der Zukunft. Sie verbindet Präsentationen der Aussteller in den Logen und im MERKUR Business Club der Düsseldorfer MERKUR SPIEL-ARENA mit einem hochkarätigen Fachprogramm und Live Showcases auf der Bühne zu den Schwerpunktthemen Broadcast & Content, Fan-Experience & Stadium und Sport-Performance & -Technology.

DIE SPORTSINNOVATION-TREIBER

Die Düsseldorfer Veranstaltungsgesellschaft D.LIVE ist mit ihrer Marke „D.SPORTS“ Veranstalter. D.SPORTS steht für Innovation und große Erfahrung im Bereich Sportgroßveranstaltungen.

Die DFL ist für die Organisation und Vermarktung des deutschen Profifußballs zuständig und begeistert weltweit Menschen mit bester Fußballunterhaltung.

Gemeinsam mit Ihrem Tochterunternehmen Sportcast ist sie darüber hinaus Innovationstreiber in den Bereichen Produktionstechnik, Spieldaten und Sporttechnologien.

Der B2B-Eventveranstalter Spielmacher, mit viel Erfahrung in zeitgemäßer Präsentation und Durchführung von Sportbusinessveranstaltungen, wird vor allem die inhaltliche Gestaltung eines Konferenzprogramms verantworten, sowie den Bereich Sales.

Nach oben