„Experience“ und „Vision“ SportsInnovation 2022 begeistert 1200 Gäste Das zweitägige Event bot spannende Innovationen, hochkarätige Speaker und viel Raum zum Austausch für die Top-Entscheider des [...]
Die Zukunft des Sportbusiness schon heute sehen Preview auf die SportsInnovation 2022 in Düsseldorf „Broadcast & Content“, „Sports Performance & Technology“ und „Fan Experience & [...]
Jung, frisch, Twitch Plattform auf dem Weg zum Mainstream-Medium Mit dem vierwöchigen Beachvolleyball-Event „Beach Liga“ wurde das Portal im Jahr 2020 zu einem neuen Domizil [...]
Broadcasting vs Streaming Die Landschaft der Sportübertragung Nicht zuletzt durch die Pandemie haben die vielseitigen und interaktiven Streaming-Angebote im Sport weiter an Bedeutung gewonnen. Der [...]
„Ein Abenteuer voller unerwarteter und positiver Dinge“ Interview mit Paul Valk von Studio Automated Das Unternehmen aus Amsterdam bietet Software, die Online-Broadcasting einfach und mühelos [...]
Mit innovativer Software zum Sieg im „Clásico“ „Barca“-Trainer Xavi setzt auf Kognia Das Programm der Firma aus Barcelona liefert taktische Echtzeit- und Post-Match-Analysen, mit denen [...]
SportsInnovation Talk 5G mit Michael Reinartz Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wir hatten [...]
Vom virtuellen Publikum bis zur „Schnitzeljagd“ Extended Reality in den großen US-Sportligen Bislang setzen die Major Leagues vor allem auf die Möglichkeiten der Augmented Reality. [...]
Sammeln, tauschen, handeln Die Fußball-Bundesliga im NFT-Universum Seit dem vergangenen Jahr kooperiert die Deutsche Fußball Liga mit Sorare und Mit einem Fußball-Fantasy-Spiel sowie animierten und [...]
Die digitale Sammelwelt Wie NFTs das Sportbusiness erobern Non-fungible Token gewinnen immer mehr an Bedeutung und der Handel mit ihnen boomt. Auch in der Sportwelt [...]